Die innovative Maiszünslerbekämpfung mittels Drohne
Die wirtschaftlichen Schäden durch den Maiszünsler sind hoch. Geknickte, abgebrochene Maisfahnen sind die ersten deutlichen Anzeichen für einen Befall. Im Folgenden bohrt sich der Maiszünsler weiter Pflanzenabwärts.
Die Maispflanze verliert Stabilität und knickt ab, der Nährstoffstrom wird unterbrochen. Die Bohrlöcher des Zünslers sind außerdem Eintrittspfade für Fusarien, die Stängel- und Kolbenfäule begünstigen. Dadurch nimmt der Futterwert der Pflanzen zusätzlich ab.
Der Clou:
Die Trichogramma Schlupfwespe ist ein natürlicher Feind des Maiszünslers, die wir somit als Nützling einsetzen können.
Die ungeschlüpften Trichogramma werden in einer Kugel-verpackung über eine Drohne auf dem Feld verteilt.
Die Kugeln sind unter Feldbedingungen biologisch abbaubar – also zu 100% ökologisch.
In den Kugeln befinden sich von Schlupfwespen parasitierte Eier in verschiedenen Entwicklungsstadien, sowie nicht parasitierte Wirtseier. Die Schlupfwespen schlüpfen so in sechs Schlupfwellen, wodurch eine Wirkungsdauer von bis zu drei Wochen erreicht wird.
Die Schlupfwespen suchen sich dann die Gelege der Maiszünsler und legen dort ihre eigenen Eier ab. Der Maiszünsler wird dadurch auf effektive Weise dezimiert.
Wir bieten:
- Monitoring zur Festlegung des richtigen Behandlungszeitraums
- Ausbringung der Trichogramma mittels Drohne
- Dokumentation der Ausbringung
Ihr Fachmann für die Ausbringung mittels Drohne ist Herr Andreas Weingarten, den wir für Sie beauftragen.
Wir liefern Lösungen!
Sprechen Sie uns an!